Wenn das Gelenk streikt
Sie ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen, die allein in Deutschland 6-8 Millionen Menschen belastet: Arthrose. Viele Betroffene leben mit täglichen Schmerzen. Arthrose ist nicht heilbar und sie betrifft inzwischen immer jüngere Menschen.
Kombinationstherapie: Stoßwelle + MEDIVID CRYO = Ideale Einheit
Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) in Kombination mit einer flankierenden MEDIVID CRYO Kältetherapie bilden eine hervorragende Therapieeinheit, um eine Vielzahl an Verletzungen effizient und nachhaltig zu behandeln.
Postoperative Kühlung nach schwerer Knieverletzung
Für Sportmediziner ist eine optimale Kühlung essenzieller Baustein nach Operationen und bei Reha-Maßnahmen. Dieser Anwendungsbericht beschreibt den Einsatz von MEDIVID CRYO zum Zweck der postoperativen Kältetherapie nach schwerer Knieverletzung.
5 Tipps für eine gereizte Achillessehne
Mit einfachen Übungen, regelmäßig und konsequent wiederholt, helfen Sie Ihrer gereizten Achillessehne. Dranbleiben lohnt sich!
Quarkwickel
Quarkwickel sind ein altbewährtes Hausmittel, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu hemmen. Wann macht die Anwendung Sinn? Und wie funktioniert die Quarkwickel-Therapie?
Restless Legs – Linderung für unruhige Beine
Ausgerechnet dann, wenn Ruhe und Erholung angesagt sind, beginnt das Jucken und Kribbeln, Ziehen und Zucken in den Beinen. Die Nacht bringt Schlafmangel statt Regeneration für den nächsten Tag. Kino oder Theater ebenso wie das Reisen mit Zug, Bus oder Flugzeug können zur Qual werden.
Mit NORDIC WALKING zügig dem Shutdown entgehen
Der Breiten- und Freizeitsport mussten durch die rasante Corona-Pandemie eine Vollbremsung hinlegen. In diesen Zeiten ist Nordic Walking mehr denn je Ganzjahressport für Jedermann – gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit viel frischer Luft.
Gichtanfall: Schnell handeln bei aufkommenden Schmerzen
Die Schmerzen kommen schnell und heftig. Manchmal ist das betroffene Gelenk zudem geschwollen und gerötet infolge der Entzündung im Gelenk. Bei Aufkommen der Schmerzen heißt es, zügig gegenzusteuern.
Achillessehnenentzündung: Exzentrisches Training
Mit einer einfachen Übung, regelmäßig und konsequent wiederholt, helfen Sie Ihrer gereizten Achillessehne. Dranbleiben lohnt sich!
Mit kühlem Kopf und gekühltem Knie über die Alpen
“… ich lass mich doch nicht so einfach von einem Meniskus aufhalten!” Maria Stögbauer überwand mit über 60 mehrere tausend Höhenmeter – trotz angegriffenem Knie.